ReSeT – Der Selbsttest zur Smartphone-Nutzung

Selbstpräsentation: „Der Selbsttest ReSeT (Reflexions- und Selbstregulations-Trigger) geht aus einem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Allgemeine Psychologie: Kognition, und der Landesanstalt für Medien NRW hervor. Die entsprechende Studie „Geschickt geklickt! Reflexion und Selbstregulation bei der Internetnutzung“ von Prof. Dr. Matthias Brand, Dr. Benjamin Stodt und Dr. Elisa Wegmann ist im November 2018 erschienen.“

„Dieser Test soll dir ein paar Denkanstöße geben: Wie verwendest du dein Smartphone im Alltag? Und: Wie wichtig ist es für dich ganz persönlich? Entsprechend gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. …“
Zum Test: https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/medienkompetenz/selbstbestimmte-smartphone-nutzung/reset-der-test-zur-smartphone-nutzung.html

So geht Medien

Selbstpräsentation: „Das neue Onlineangebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio erklärt mit Videos, Audios, Quiz, interaktiven Karten und Texten, wie Medien funktionieren und warum es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt. Die Themen sind für den Unterricht konzipiert und bieten komplette Stundenabläufe mit vielen Ideen, bei denen die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden müssen und zum Beispiel selbst mit Kamera und Mikro kleine Beiträge produzieren….“
https://www.br.de/sogehtmedien/index.html

Netzbasteln auf Deutschlandfunk NOVA – Abdeck-Sticker für die Webcam und Miclock

Spoiler: Man braucht einen Locher und Klebeband und schon ist der Abdeck-Sticker fertig. Der 22-minütige Beitrag liefert aber auch viele Hintergründe, z. B. wofür eine Nespresso-Kaffeemaschine eine Antenne und ein eingebautes Modem braucht (und wie man diese ausbaut) & dass Mark Zuckerberg seine WebCam auch abklebt…
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=720771

Entgoogle das Internet

Selbstpräsentation: „…Die Nutzung der von Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft… („GAFAM“) angebotenen Dienste bedeutet, dass Sie ihnen Ihre Daten, Teile Ihres Lebens, zur Verfügung stellen, indem Sie sie ins Internet stellen. Es ist also eine Frage des Vertrauens. …“
„… Das Projekt „Entgoogle das Internet“ – welches nicht ausschließlich Google betrifft – besteht darin, so viele alternative Dienste zu denen, die wir für eine Bedrohung unseres digitalen Lebens halten, anzubieten. …“

“…Google Docs, Skype, Dropbox, Facebook, Twitter, Google Agenda, Youtube, Doodle, Yahoo! Gruppen und viele andere sind äußerst praktische Dienste, aber sie sind viel zu groß geworden und haben uns abhängig gemacht. Framasoft will diesem Trend entgegenwirken und legt einen Plan zum Aufbau alternativer Dienste über mehrere Jahre vor. …“
„… Diese Dienste sind gratis, kostenlos und offen für alle (soweit es unsere technischen und finanziellen Möglichkeiten zulassen), als digital commons. Mit dem Ziel der Dezentralisierung des Internets und der Förderung des Self-Hostings werden wir unser Bestes tun, damit jeder seine eigenen Dienste installieren kann (für sich, für seine Organisation oder sein Unternehmen). …“
https://degooglisons-internet.org/de/
„ … Framasoft möchte den Gefahren für unser digitales Leben begegnen, indem es kostenlose, ethische, dezentrale und solidarische Dienste anbietet.“ Alternative Dienste: https://degooglisons-internet.org/de/alternatives/