Gelesen bei Netzpolitik: „Digitale Bildung bedeutet nicht nur, Schulen mit moderner Technik auszustatten oder das Bedienen bestimmter Programme zu vermitteln. Viel wichtiger sei Grundwissen über den Wert und Schutz der eigenen Daten, sagt die Digitale Gesellschaft und stellt nun ihr Lehrmaterial frei zur Verfügung.“
https://netzpolitik.org/2019/freie-unterrichtsmaterialien-fuer-eine-sichere-internetnutzung-veroeffentlicht/
Direkt zu den Unterrichtsmaterialien, z. B. Lückentext „Wie funktioniert das Internet?“ Oder Arbeitsblätter z. B. zu Privatsphäre, Metadaten oder Urheberrecht: https://digitalegesellschaft.de/mitmachen/sicherundbewusstimnetz/