In diesem kleinen Erklärfilm der mabb | Medienanstalt Berlin-Brandenburg (1:53) wird beleuchtet, „welchen Einfluss sogenannte Intermediäre und ihre Algorithmen auf die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt im Netz haben, …“
Zum Erklärfilm: https://youtu.be/0yKA57F-fU4
Kategorie: #Auseinandersetzung mit sozialen Medien
Studie: Viele Kinder nutzen Youtube zum Lernen für die Schule
The Disinformation Machine
Sehenswert: Wie Social-Media-Plattformen dabei helfen, Falschinformationen zu verbreiten – das Journalistenteam von Investigate Europe erklärt es in zweieinhalb Minuten. Zum Video inkl. Blog-Beitrag des Journalisten: Martin Fehrensen:
https://martinfehrensen.de/2019/05/21/the-disinformation-machine-wie-social-media-plattformen-dabei-helfen-falschinformationen-zu-verbreiten/
10 goldene Regeln für den Gruppenchat in WhatsApp
Selbstpräsentation: „In WhatsApp-und anderen Messenger-Gruppen kann es manchmal ganz schön chaotisch sein. Damit es in euren Gruppen keinen Stress gibt und alle beteiligt werden können, haben wir hier die zehn goldenen Regeln für den Gruppenchat zusammengefasst.“
https://www.handysektor.de/artikel/10-goldene-regeln-fuer-den-gruppenchat-in-whatsapp/
Nachtrag vom 02.11.2020: Strafbare Inhalte im Klassenchat – 5 Fragen an Rechtsanwalt Christian Solmeck https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/strafbare-inhalte-im-klassenchat-5-fragen-an-rechtsanwalt-christian-solmecke
Gesehen im GRIPS Theater: Alle außer das Einhorn
„Explosives Drama über Cyber-Mobbing im Klassenchat“
http://www.grips-theater.de/programm/spielplan/produktion/155